Home
2004

Weihnachts - Schokojahre

( 2005 )

Weihnachtsgedicht Weihnachts - Schokojahre aus dem Jahr 2005.
Weihnachts-schokojahre

Ein Osterschokoladenei
Hielt sich frisch bis Anfang Mai.
Muttertag schmolz es dahin
Zum Herz - das hat doch einen Sinn.
Es stand mit and'ren im Regal
Zum Angebot in großer Wahl.

Eins war gefüllt mit Alkohol,
Ein andres wiedrum innen hohl.
Manches klein, das andre dick,
Das sah man auf den ersten Blick -
Und erst bei dem zweiten -
Die Besonderheiten.

Herzchen, die nicht zu verkaufen,
Sind als Käfer gut gelaufen.
Manche Käfer bringen Glück,
Davon hat jeder gern ein Stück.
Gut ist, wenn man dies genossen,
Bevor es irgendwann verflossen.

Wie auch der Käfer! - In Gestalt
Vom Kürbis, sah man diesen bald.
Denn Halloween, ein Fest der Heiden,
Ist heut bei uns nicht zu vermeiden.
Man sah schon manchen Kürbiskopf,
Aus dem die braune Sauße tropft.

Von dieser fraglichen Figur,
Verliert sich auch sehr bald die Spur.
Halloween ist nun vorüber,
Und die Tage werden trüber.
Kürbisköpfe und Gespenster
Sieht man nicht mehr in dem Fenster.

Um lange Nächte zu erhellen,
Muss man ein Licht ins Fenster stellen.
Den Weihnachtsmann aus Schokolade
Seh'n wir jetzt in der Parade,
Im Geschäft in jeder Stadt.
Da werden sicher viele satt.

Der eine muss sich übergeben,
Weil er zuviel nahm davon eben.
Ein andrer sagt: „Leck mich am Po.“
Anschließend er gen Süden floh.
Wir machen uns auch nicht zum Narren,
Wenn wir gemütlich hier ausharren.

Weihnachten! - Das ist das Ziel. -
Geschenke gibt's wahrhaftig viel.
Sie sollen unser Herz erfreuen.
Keiner sollte sich da scheuen
Zu nehmen - geben - sei's aus Kroko,
Aus Kunststoff, Gold oder aus Schoko.

Wir schicken schokoladensüße,
Gut gemischte Weihnachtsgrüße.
Wir wünschen Euch ein Herz gefüllt
Mit Liebe - gesund eingehüllt.
Regine, Nina, Niko, Klaus,
Wir knabbern an dem Nikolaus.

Wenn vorbei das Weihnachtsfest,
Dann wird der Schokoladenrest
Ein Osterschokoladenei.
Es hält sich frisch bis Anfang Mai.......
.................................................
.............................

© Regine Range